Urban Hunt in 29 Worten:
Urban Hunt ist ein interaktives Teambuilding, bei dem die Kollegen in Teams gegeneinander antreten. Durch das richtige Lösen kreativer, stadtbezogener Aufgaben und das Überlisten anderer Teams werden Punkte gesammelt.
Im Team und doch zusammen
Die Kollegen treten in Teams gegeneinander an. Während Urban Hunt gibt es sowohl physisch als auch digital ständigen Austausch zwischen den Teams, was es zu einer echten Gruppenaktivität macht.
Die Anzahl der Personen pro Team hängt von der Teilnehmerzahl ab. Die folgende Empfehlung ist unverbindlich, es ist kein Problem, bei Bedarf etwas größere Teams zu bilden.
- Bis zu 30 Teilnehmer: Teams von 3 bis 4 Personen
- Ab 30 Teilnehmern: Teams von 3 bis 5 Personen
20 außergewöhnliche Aufgaben
Zusammenarbeit, Strategie und Out-of-the-Box-Denken sind unerlässlich, um die Aufgaben, begleitet von kryptischen Soundfragmenten, historischen Fotos und südafrikanischen Anweisungen, richtig zu lösen.
Vollständig entlastet
Unser Urban Hunt Team kommt vor Ort, um alles zu koordinieren. So genießen Sie das Teambuilding sorglos.
2 Stunden
Rechnen Sie mit einer Gesamtdauer von knapp 2 Stunden inklusive der Erklärung des Urban Hunt Betreuers.
Smartphone
Ein aufgeladenes Smartphone, das ist das Einzige, was die Kollegen mitbringen müssen. Es muss nichts heruntergeladen werden, die Kollegen scannen einen QR-Code, den sie von uns erhalten, und Urban Hunt öffnet sich. Sollten bestimmte Kollegen kein Smartphone haben, finden wir eine Lösung.
Interaktion zwischen Teams
Die Gruppe mag zwar in Teams aufgeteilt sein, Urban Hunt ist jedoch eine echte Gruppenaktivität. Sowohl physisch als auch digital findet ein ständiger Austausch zwischen den Teams statt. So hängt die Anzahl der Punkte, die man bei einer Aufgabe verdienen kann, von richtigen und falschen Antworten anderer Teams ab. Außerdem gibt es ein Live-Scoreboard und die Teams sehen sich gegenseitig den Standort.
Ruhig oder kompetitiv
Besonnen von Aufgabe zu Aufgabe gehen oder Hals über Kopf rennen, um Strafpunkte von einem anderen Team abzujagen? Die Intensität bestimmen Sie selbst. Strategie, Aufmerksamkeit und ein scharfer Verstand siegen über Schnelligkeit.
Zusammenarbeit
Während des Teambuildings ist Zusammenarbeit entscheidend. So muss das Team unter anderem die Punkteänderungen und den Standort der anderen Teams im Auge behalten. Darüber hinaus muss eng zusammengearbeitet werden, um die kreativen Aufgaben richtig lösen zu können, und das Treffen der richtigen strategischen Entscheidungen im Team ist von großer Bedeutung.
Lernen Sie die Stadt kennen
Während des Spiels werden touristische Hotspots behandelt und wir geben historische, kulturelle und besondere Fakten weiter.
Herausfordernd oder einfach
Von einfachen Einsteigeraufgaben bis zu herausfordernden Denkaufgaben: Es gibt Aufgaben auf drei Niveaus, wodurch das Teambuilding für jeden Kollegen machbar ist.
Witzige Statistiken
Welche Kollegen erhalten den Kaffeeklatsch-Award und den Spurtbomber-Award? Interessante und witzige Statistiken sorgen anschließend für die nötige Unterhaltung.
Aus belgischem Boden
Sowohl das Konzept als auch die Software stammen aus der Feder/dem Geist des Urban Hunt Teams.
Bereit für ein unvergessliches Teambuilding?
Die Anfrage wird spätestens innerhalb von fünf Stunden bearbeitet. Auch am Wochenende.
Jetzt buchen