Pressemappe

Urban Hunt ist ein einzigartiges städtisches Spielerlebnis, bei dem Teilnehmer in teambasierten Wettkämpfen gegeneinander antreten. Durch die erfolgreiche Bewältigung raffinierter Aufgaben, die kunstvoll in das städtische Gefüge eingewoben sind, sammeln Spieler Punkte und entdecken gleichzeitig die verborgenen Schätze der urbanen Landschaft.

Die Teilnehmer nutzen eine ausgeklügelte Webanwendung, die von den Gründern Klaas Lannoy und Roel Vaneyghen eigens für dieses Vorhaben entwickelt wurde. Die für korrekt gelöste Herausforderungen vergebenen Punkte variieren entsprechend der Leistung rivalisierender Teams. Historische Anekdoten und bemerkenswerte Kuriositäten, Luftaufnahmen per Drohne, rätselhafte Tonaufnahmen, Darstellungen historischer Persönlichkeiten und südafrikanische Anweisungen verwandeln diese Erfahrung gemeinsam in etwas wahrhaft Außergewöhnliches. Die Rivalität zwischen den Teams intensiviert sich durch eine dynamische Live-Anzeigetafel und umfassende Analysen nach dem Spiel.

Die erste Version von Urban Hunt debütierte im Herbst 2018 in Gent und Ypern. Roel und Klaas nutzten die pandemiebedingte Atempause, um ein völlig neu konzipiertes Spiel zu entwickeln. Ihre Schöpfung schöpfte Inspiration aus ihren Erfahrungen mit der ursprünglichen Version von Urban Hunt, ausführlichen Spielerinterviews, wissenschaftlicher Forschung bezüglich Spielmechaniken und zahlreichen Testsitzungen.

Urban Hunt ist gegenwärtig in mehr als einem Dutzend flämischer Städte verfügbar. Die Entwicklung neuer städtischer Standorte erfolgt unter Mitwirkung von fünfzehn studentischen Mitarbeitern und zwei professionellen Historikern.

  • Geeignet für Freunde, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Familien.
  • Preisgestaltung: circa €12 pro Person, Vorzugstarife für Schulen und Jugendorganisationen - Preise
  • Dauer: etwa 2 Stunden: 5-minütige Einweisung - 95-minütiges Spielgeschehen - 15-minütige Zusammenkunft und Nachbesprechung
  • Gemächliche oder intensive Spieloptionen
  • Vollständige Informationen verfügbar über diesen Link