Häufig gestellte Fragen
Urban Hunt ist ein interaktives Teambuilding, bei dem die Kollegen in Teams gegeneinander antreten. Durch kreative Aufgaben, die mit der Stadt verbunden sind, richtig zu lösen und anderen Teams einen Strich durch die Rechnung zu machen, verdient man Punkte.
In Teams, aber doch zusammen Die Kollegen treten in Teams gegeneinander an. Während Urban Hunt gibt es sowohl physisch als auch digital ständig Interaktion zwischen den Teams, wodurch es eine echte Gruppenaktivität ist.
Die Anzahl der Personen pro Team hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Der folgende Vorschlag ist unverbindlich, es ist kein Problem, etwas größere Teams zu bilden.
- Bis zu 30 Teilnehmer: Teams von 3 bis 4 Personen
- Ab 30 Teilnehmern: Teams von 3 bis 5 Personen
20 außergewöhnliche Aufgaben Zusammenarbeit, Strategie und kreatives Denken sind entscheidend, um die Aufgaben, begleitet von kryptischen Audiofragmenten, historischen Fotos und südafrikanischen Anweisungen, richtig zu lösen.
Vollständig entlastet Das Urban Hunt-Team kommt vor Ort, um alles in die richtigen Bahnen zu lenken. So könnt ihr unbeschwert das Teambuilding genießen.
2 Stunden Rechnet mit einer Gesamtdauer von etwa 2 Stunden.
Smartphone Ein aufgeladenes Smartphone, das ist das einzige, was die Kollegen bereitstellen müssen. Ihr müsst nichts herunterladen. Die Kollegen scannen einen QR-Code, den sie von uns erhalten, und Urban Hunt öffnet sich. Sollten bestimmte Kollegen kein Smartphone haben, finden wir eine Lösung.
Interaktion zwischen den Teams Die Gruppe darf zwar in Teams aufgeteilt werden, Urban Hunt ist eine echte Gruppenaktivität. Sowohl physisch als auch digital gibt es ständig Interaktion zwischen den Teams. So hängt die Anzahl der Punkte, die man bei einer Aufgabe verdienen kann, von den richtigen und falschen Antworten anderer Teams ab. Außerdem gibt es ein Live-Scoreboard, und die Teams sehen den Standort der anderen.
Ruhig oder wettbewerbsorientiert Überlegt von Aufgabe zu Aufgabe gehen oder kopfüber laufen, um Strafpunkte eines anderen Teams zu stehlen? Die Intensität wählt ihr selbst. Strategie, Aufmerksamkeit und ein scharfer Verstand gewinnen über Geschwindigkeit.
Lerne die Stadt kennen Während des Spiels kommen die touristischen Hotspots zur Sprache, und wir geben historische, kulturelle und besondere Informationen weiter.
Herausfordernd oder einfach Von einfachen Denksportaufgaben bis hin zu herausfordernden Rätseln: Es gibt Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden, sodass das Teambuilding für jeden Kollegen machbar ist.
Lustige Statistiken Welche Kollegen erhalten die Kaffeeklatsch-Auszeichnung und die Sprintbomben-Auszeichnung? Interessante und lustige Statistiken sorgen im Nachhinein für die nötige Stimmung.
Von belgischem Boden Sowohl das Konzept als auch die Software stammen aus der Hand/Geist des Urban Hunt-Teams.
Urban Hunt ist geeignet für Unternehmen, die vollständig entlastet ein hochwertiges, interaktives Teambuilding erleben möchten.
Keine intellektuelle Barriere Von einfachen Denksportaufgaben bis hin zu herausfordernden Denksportaufgaben: Es gibt Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden, sodass Urban Hunt für jeden Kollegen machbar ist.
Keine technologische Barriere Plug and Play ist unser Motto. Ihr scannt einen QR-Code und Urban Hunt öffnet sich. Es muss nichts heruntergeladen werden. Ein aufgeladener Smartphone, das ist das einzige, was ihr bereitstellen müsst. Sollten bestimmte Kollegen kein Smartphone haben, finden wir eine Lösung.
Keine physische Barriere Langsam und überlegt von Aufgabe zu Aufgabe gehen oder lieber laufen, während ihr die Strafpunkte eines anderen Teams abstaubt? Die Intensität bestimmt ihr selbst. Strategie, Aufmerksamkeit und ein scharfer Verstand gewinnen über Geschwindigkeit.
Keine Wissensschwelle Während Urban Hunt stellen wir keine Wissensfragen. Kollegen, die noch nie in der Stadt waren, stehen auf gleicher Höhe mit Einheimischen.
Keine Altersbarriere Sowohl für junge als auch für erfahrene Kollegen ist Urban Hunt garantiert ein Volltreffer. Eine Mischung aus Fähigkeiten katapultiert euch in die oberen Regionen der Rangliste.
Keine Vorbereitung Unser Urban Hunt Team kommt vor Ort, um alles in die richtigen Bahnen zu lenken. So genießt ihr ein sorgenfreies Teambuilding.
Die meisten Spieler wandern 2 bis 4 Kilometer während des Spiels. Der Abstand zwischen den Aufgaben beträgt durchschnittlich 180 Meter. Auf diese Weise wird das Wandern häufig durch Ruhepausen unterbrochen, in denen das Gehirn herausgefordert wird. Es ist auf jeden Fall nicht notwendig, während des Spiels zu laufen. Die Erfahrung zeigt, dass die Live-Punktetafel für viel Spannung sorgt, was dazu führen kann, dass der Wettbewerb im Laufe des Spiels zunimmt. Ihr bestimmt jedoch selbst die Intensität.
Der Startort befindet sich im Stadtzentrum und ist flexibel. Wir klären gemeinsam, welcher Startort für euch am besten ist. Danach kehrt ihr zum Ausgangspunkt zurück oder es wird ein anderer Ort vereinbart.
Ja, die Teams verteilen sich sehr schnell, da die Anzahl der Punkte, die man bei einer Aufgabe verdienen kann, unter anderem von der Anzahl der Teams abhängt, die die Aufgabe bereits richtig/falsch gelöst haben.
Es kann vorkommen, dass zwei Teams gleichzeitig bei einer Aufgabe ankommen. Solche Momente werden als spannend empfunden, da der Wettbewerb zwischen den Teams in diesem Moment eine zusätzliche Dimension durch ein direktes Duell erhält. Wenn du schneller als das andere Team die richtige Antwort einreichst, erhältst du mehr Punkte. Das schnelle Einreichen einer Antwort erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit, eine falsche Antwort zu geben. In einem solchen Fall verlierst du 30 Punkte, die zudem vom anderen Team abgezogen werden können.
Nein, du wählst selbst in welcher Reihenfolge du die Aufgaben löst. Die Anzahl der Punkte, die du für das korrekte Lösen einer Aufgabe erhältst, ist dynamisch und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Teams, die die Aufgabe bereits korrekt/falsch gelöst haben. Aufgrund des dynamischen Charakters der Punkte ist die Entscheidung, welche Aufgabe du als nächstes löst, eine wichtige strategische Wahl.
Alle touristischen Hotspots sind in Urban Hunt enthalten. Darüber hinaus bieten wir bei den meisten Aufgaben ein historisches, kulturelles oder besonderes Wissen.
Urban Hunt kann auf Niederländisch, Französisch oder Englisch gespielt werden. Die Bedeutung der Sprache ist eher begrenzt. Der Schwerpunkt liegt auf strategischen Entscheidungen, Geräuschen, historischen Fotos, Zeichnungen usw.
Rechnen Sie mit einer Gesamtdauer (alles inklusive) von etwa zwei Stunden.
Die Anzahl der Teilnehmer kann bis 14 Tage vor Beginn der Aktivität geändert werden.
Die Kollegen müssen lediglich gebeten werden, ein aufgeladenes Smartphone bereitzustellen. Sollten bestimmte Kollegen kein Smartphone haben, werden wir dies lösen.
Urban Hunt kann bis zu 14 Tage vor Beginn der Aktivität kostenlos storniert werden. Sollte die Sitzung aufgrund höherer Gewalt (Unwetter, Pandemie,...) abgesagt werden, erhält der Kunde einen Gutschein in Höhe des Rechnungsbetrags.
Der Preis kann über unseren Preissimulator berechnet werden.
Im Durchschnitt verbrauchst du 50MB, was begrenzt ist. Das entspricht 20 Minuten Nutzung der Facebook-App. Das Spiel wird im Browser deines Smartphones gespielt. Es muss keine App heruntergeladen werden.
Eine Stadt lebt: Dinge verschwinden (vorübergehend) aus dem Straßenbild, Fassaden werden renoviert, es finden Straßenarbeiten statt, usw. Jeden Monat führen wir eine physische Kontrolle aller Aufgaben durch. Auf diese Weise seid ihr (quasi) sicher, dass alle Aufgaben gespielt werden können.
Es ist kein Problem, die Urban Hunt im Dunkeln stattfinden zu lassen, sofern jedes Team über mindestens eine gute Taschenlampe verfügt. Die Erfahrung zeigt, dass die Taschenlampe des Smartphones dafür nicht ausreichend leistungsstark ist.
Im Dunkeln zu spielen macht das Spiel herausfordernder, weshalb einige Gruppen sich entscheiden, das Spiel abends zu spielen. Jede Stadt hat im Durchschnitt zwei Aufgaben, die im Dunkeln sehr schwer zu lösen sind. Durch einen kreativen/schlüssigen Ansatz gelingt es einigen Teams dennoch, diese korrekt zu lösen.
Bereit für ein unvergessliches Teambuilding?
Die Anfrage wird spätestens innerhalb von fünf Stunden bearbeitet. Auch am Wochenende.
Jetzt buchen